Der Ältestenrat

N. Czok, E. Schulze, Dr. W. Beyer

Die Jahreshauptversammlung wählt auf die Dauer von drei Jahren einen Ältestenrat, der aus drei lebenserfahrenen Mitgliedern bestehen soll.


Der Ältestenrat hat die Aufgabe, bei Streitigkeiten zwischen Mitgliedern zu vermitteln und beim Scheitern eines gütlichen Ausgleiches eine Entscheidung zu treffen, die für alle Beteiligten bindend ist.

Der Ältestenrat kann von jedem Mitglied angerufen werden. Die Mitglieder des Ältestenrates dürfen in der KVR kein Vorstandsamt bekleiden und müssen Neutralität wahren. Ihnen ist auf Verlangen uneingeschränkte Unterstützung seitens des Vorstandes und der Mitglieder zugewähren.

Karneval-Vereinigung der Rheinländer Braunschweig e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.